Unsere Behandlungsmethoden

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über unsere Behandlungsmethoden und deren verschiedene Wirkungsweisen für Ihre Gesundheit.

Japanische-Akupunktur

2

Japanische Akupunktur ist die gezielte Beeinflussung von Körperfunktionen mit über 360 spezifischen Punkten am Körper, um die gestauten Energien wieder zum Fliessen zu bringen.

Die Japanische Akupunktur ist eine besonders feine und schmerzfreie Form der traditionellen Akupunktur. Sie verwendet extrem dünne Nadeln und legt großen Wert auf eine sanfte, individuell abgestimmte Behandlung.

Sie eignet sich besonders gut für sensible Menschen, Kinder oder bei chronischen Beschwerden. Ziel ist es, das energetische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilung zu aktivieren.

Wir verwenden auch Stromkabel, die die Energien ins Fliessen bringen.

Besonders geeignet bei:

  • Chronischer Erschöpfung & Stress

  • Schlafstörungen

  • Sensiblen Patient*innen, Kindern

  • Verdauungsbeschwerden

  • Kopfschmerzen & Migräne

Laser-Akupunktur

Laserakupunktur

Laserakupunktur hilft nicht nur dabei, Punkte zu stimulieren, sondern auch den Organen und sehr verhärteten Körperstellen. das Infrarotlicht gelangt zu der Stelle, die behandelt werden soll. Infrarotlicht ist dazu fähig, auch tiefer in den Körper zu dringen. Dort trifft es auf Zellen, die das Infrarotlicht aufnehmen können. Diese saugen sich voll damit und abeiten dann während etwa 48 Stunden um das 4-Fache. Damit lassen sich Gewebe und Muskeln lösen und die Organe haben mehr Bewegungsfreiraum, um besser zu funktionieren. Im Laufe meiner Praxisjahre habe ich eine spezifische Methode entwickelt, um den Laser gezielt für die Organe einzusetzen und zwischen ihnen zu lasern, damit sie sich wieder besser bewegen können und durchblutet werden.

Besonders geeignet bei:

  • Kindern & nadelsensiblen Menschen

  • chronischen Schmerzen

  • zystische Fibrose (über einen längeren Zeitraum)

  • Narbenentstörung und Verhärtungen des Gewebes

  • Organbeschwerden (Niereninsuffizienz, Leberdysfunktion, Lungenbeschwerden)

Tuina und Tuina-Organmassage

3

Die Tuina-Massage ist eine manuelle Therapieform der TCM, die auf den Prinzipien von Qi (Lebensenergie) und den Meridianen basiert. Mit gezielten Grifftechniken wie Schieben, Drücken, Kneten und Streichen werden Blockaden gelöst, der Energiefluss angeregt und Körperfunktionen harmonisiert. Tuina eignet sich bei Verspannungen, Blockaden des Blutflusses sowie bei Schmerzen des Bewegungsapparates und dient der ganzheitlichen Gesundheitsförderung durch die großflächige Mobilisation und Entspannung Ihres Körpers.

Besonders geeignet bei:

  • Muskelverspannungen & Rückenschmerzen
  • Gelenkbeschwerden
  • Kopfschmerzen
  • Erschöpfung & Schlafproblemen
  • Durchblutungsprobleme

Aus der Tuina, die man allgemein zur Lockerung des Gewebes anwenden kann, entstand in unserer Praxis eine spezielle Organmassage, die inzwischen von dem TCM Fachverband Schweiz anerkannt ist. Seither habe ich hunderte Patient*innen damit erfolgreich behandelt und einige Therapeut*innen darin ausgebildet. Unsere Tuina Massage kann Ihnen dabei helfen, Blockaden des Körpers sowie Verspannungen der Organe oder im Bauchbereich zu lösen. Dadurch kann in Ihnen ein ganzheitliches Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens entstehen und sich die Organfunktion normalisieren.

Besonders geeignet bei:

  • Verdauungsproblemen (Reizdarm, Blähungen)

  • Immundefizit und schlechter Durchblutung

  • Lymphstau & Entgiftung

  • verschiedenste Organbeschwerden (Nieren, Leber, Magen, Darm, Lunge)

Schröpfen

6

Das Schröpfen ist eine bewährte Behandlungsmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei der spezielle Glaskugeln auf der Haut platziert werden. Durch Unterdruck wird das Gewebe lokal stimuliert und die Durchblutung deutlich angeregt.

Diese Methode hilft dabei, Stagnationen des Qi (der Lebensenergie) zu lösen, Schlackenstoffe auszuleiten und Verspannungen im Muskel- und Fasziengewebe zu lockern. Schröpfen kann unter anderem bei Rückenschmerzen, Verspannungen, Erschöpfung, Erkältungsneigung oder Verdauungsbeschwerden unterstützend wirken.

Die Behandlung aktiviert zudem das Immunsystem, fördert den Lymphfluss und unterstützt die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Viele Patient*innen empfinden das Schröpfen als wohltuend befreiend und berichten nach der Behandlung von einem Gefühl innerer Leichtigkeit und Entspannung.

Besonders geeignet bei:

  • Rückenschmerzen & muskulären Verspannungen

  • Erkältungsneigung & Immunstärkung

  • Kopfschmerzen & Migräne

  • Verdauungsproblemen

  • Ausleitung & Stoffwechselanregung

5-Elemente Akupunktur

5

Die Fünf-Elemente-Akupunktur ist eine traditionelle Heilmethode der Chinesischen Medizin, die auf den fünf Wandlungsphasen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser basiert. Diese Elemente spiegeln körperliche, emotionale und energetische Prozesse wider. Durch gezielte Nadelung wird der Energiefluss in den Meridianen reguliert, um das Gleichgewicht der Elemente wiederherzustellen. Diese sanfte Methode eignet sich besonders bei chronischen Beschwerden, Erschöpfung und zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung.

Besonders geeignet bei:

  • mentaler & emotionaler Dysbalance

  • stressbedingten Beschwerden

  • chronischer Müdigkeit

  • Burnout & Antriebslosigkeit

  • Harmonisierung des inneren Gleichgewichts

Vitalpilze

4

Vitalpilze wurden in den Klöstern Asiens und auch früher in Europa schon seit Jahrunderten eingesetzt, um Krankheiten zu heilen und Menschen gesund zu erhalten. Inzwischen gibt es viele Studien, die ihre Wirksamkeit belegen. Pilze sind weder Pflanzen noch Tiere, sondern eine eigenständige Spezies.

Sie helfen nachweislich dabei:

  • unser Immunsystem zu regulieren (auch bei Allergien oder Immundefiziten)
  • bei der Vitamin- und Miniralstoffversorgung durch B-Vitamine, Vitamin C, Eisen, Kalium, Magnesium, Zink, Kupfer, Mangan, Selen, Aminosäuren und Ballaststoffe
  • Giftstoffe zu binden und aus unserem Körper zu leiten
  • Blutdruck, Blutzucker und Blutfett zu regulieren
  • unsere Zellen durch Antioxidantien zu schützen
  • Darmflora, Verdauung und Stoffwechsel zu regulieren
  • Entzündungsprozesse im Körper entgegenwirken
  • Tumorzellen entgegenzuwirken

Wir begleiten Sie in unserer Praxis mit hochwertigen Vitalpilzen der Firma Mykoplan. Die entsprechenden Pilzpräparate können Sie direkt über unsere Praxis beziehen. Sprechen Sie uns einfach darauf an, damit wir Sie beraten können.

Chinesische Kräutertherapie

1

Die Chinesische Kräutertherapie ist ein zentraler Bestandteil der TCM. Sie wirkt gezielt und tiefgreifend auf innere Organsysteme, stärkt das Immunsystem, reguliert den Stoffwechsel und unterstützt die natürliche Entgiftung des Körpers.

In unserer modernen Lebensweise sind Darmflora, Leberfunktion und das gesamte Immunsystem oft aus dem Gleichgewicht geraten – durch Stress, ungesunder Ernährung, Medikamente oder Umweltbelastungen. Chinesische Heilkräuter helfen dabei, diesen inneren Zustand gezielt zu harmonisieren. Sie fördern die Ausleitung von Toxinen, stärken die emotionale Mitte (Verdauung), stabilisieren das Nervensystem und verbessern die Aufnahme von Nährstoffen, die eine wichtige Grundlage für ganzheitliche Regeneration ist.

Jede Rezeptur wird individuell zusammengestellt und auf Ihre persönliche Konstitution und Ihr Beschwerdebild abgestimmt. Die Wirkung entfaltet sich schrittweise und nachhaltig.

Besonders hilfreich bei:

  • chronischer Müdigkeit, Erschöpfung

  • Verdauungsbeschwerden & Darmflora-Störungen

  • Infektanfälligkeit & Immunschwäche

  • Hautproblemen

  • hormonellen Dysbalancen

  • Schlaf- und Stressproblemen

  • Tumoren (in Kombination mit der Schulmedizin)

Eine individuell abgestimmte Kräutertherapie kann den Heilungsprozess in Kombination mit Akupunktur oder Tuina wesentlich beschleunigen und vertiefen.

Auch bei akuten Infektionen können Kräuter helfen, auch in Form von Zäpfchen und Salben. Besonders bei gynäkologischen Problemen auch in Kombination mit schulmedizinischen Mitteln.

Falls Sie noch Fragen zu unseren Behandlungsmethoden haben, kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular. Oder buchen Sie direkt über folgenden Button Ihren nächsten Praxistermin: